Unsere PädagogInnen verstehen sich als ImpulsgeberInnen, WegbegleiterInnen und ModeratorInnen. Sie lassen dem Kind Freiräume für eigenständiges Handeln, befähigen Kinder diese Freiräume eigenverantwortlich zu nutzen; beobachten und reflektieren, um neue Angebotsformen zu entwickeln. Sie nehmen das Kind ernst und begegnen ihm mit Wertschätzung und Akzeptanz. Sie achten die Autonomie eines jeden Kindes und räumen ihm Mitspracherechte für die Belange des Hortalltages ein.
Teamarbeit ist uns ein großes Anliegen. In der praktischen Arbeit mit den Kindern sind unsere MitarbeiterInnen gleichberechtigt. Hier unterscheiden wir nicht zwischen Fach- und Hilfskräften. Uns ist wichtig, dass jedes Teammitglied alle Aufgaben, die gerade anstehen, übernimmt und gemeinsam ein optimales Betreuungsergebnis für die Kinder erzielt wird.
Die Planung der Aktivitäten und Themen findet gemeinsam statt. Mit der Umsetzung einzelner Angebote werden alle MitarbeiterInnen betraut. Gegenseitige Unterstützung bei der Vorbereitung sowie der Planung der einzelnen Angebote sind selbstverständlich.
Alexandra Hatvan
Leiterin des Standortes Schulgasse
Kindergartenpädagogin mit Schwerpunkt Kleinkindbetreuung
Langjährige Erfahrung in Hort und Kindergruppe
Maria Sebesta
Kindergartenpädagogin
derzeit: Studium Lehramt für Volksschulen an der PH Baden
Brigitte Karner
Freizeitpädagogin
Kinderbetreuerin
Silke Fahrner
Kinderbetreuerin
Yogatrainerin